Opern
Werke
Manuskripte
Fassungen
Komponisten
Libretti
Libretti
Librettisten
Aufführungen
Aufführungsserien
Aufführungsorte
Suche
Werksuche
Projekt
Inhalte und Ziele
Ergebnisse und Teilprojekte
Beteiligte Bibliotheken
Kontakt
Die Oper in Italien und Deutschland
zwischen 1770 und 1830
Librettist
Name
Schikaneder, Emanuel
Pseudonym
Geboren
Geburtsort
Getauft
Gestorben
Sterbeort
Biographie
In der Datenbank befindliche Libretti des Librettisten
Titel
Jackerl und Nannerl
Jakob und Nannerl
Der Höllenberg
Tsching! Tsching! Tsching!
Die Ostindier vom Spittelberg
Der wohltätige Derwisch
Der Müllertomerl
Der vermeinte Hexenmeister
Die schöne Isländerin
Telemach, Königssohn aus Ithaka
Alexander
Mina und Peru
Die verdeckten Sachen
Der Fall ist noch weit seltener
Was macht der Anton im Winter?
Die Kurgäste am Sauerbrunn
Das Häuschen im Walde
Der Scherenschleifer
Der Löwenbrunn
Der redliche Landmann
Der Spiegel von Arkadien
Der Wundermann am Rheinfall
Die Kriegsgesetze
Die Spinnerin am Gatterhölzl
Vestas Feuer
Die Lyranten
Das medizinische Konsilium
Die Entlarvten
Die drei Bettelstudenten
Die Waldmänner
Amors Schiffchen in der Brigittenau
Das Labyrinth
Die Elfenkönigin
Der Krautschneider
Der Renegat
Der Frühling
Der Luftballon
Der Zauberpfeil
Anton bei Hofe
Konrad Langbart von Friedburg
Der Ostindier vom Spittelberg
Proteus und Arabiens Söhne
Der Fall ist noch weit seltener
Babylons Pyramiden
Der dumme Gärtner aus dem Gebirge
Der Stein der Weisen
Österreichs treue Brüder
Liebrecht und Horwald
Der Papagei und die Gans
Die Eisenkönigin
Die Hirten am Rhein
Der Höllenberg
Das Urianische Schloß
Die Zauberflöte
Swetards Zauberthal
Die Ausforderung